Willkommen! Können Katzen wirklich eine Höhe von 46 cm erreichen? Stimmt es, dass es Katzen mit mehr als 9 kg gibt? Finde die Antwort auf diese und viele weitere spannende Fakten in diesem Artikel heraus.
Die Selkirk Rex hat einen sehr robusten und muskulösen Körperbau. Sie kann bis zu 7 kg wiegen. Ihr Fell ist lang und gewellt. Aufgrund des lockigen Fells wird sie auch „Schafskatze“ genannt. Eine interessante Tatsache ist, dass das gewellte Fell durch eine natürliche Genmutation entstanden ist. Wie andere Langhaarkatzen braucht auch diese Rasse besondere Fellpflege, damit es nicht verheddern.
Ragdoll-Katzen sehen aus wie Kuscheltiere, so niedlich sind sie, ihr Name bedeutet sogar „Stoffpuppe“. Sie können bis zu 90 cm lang werden und 9 kg wiegen. Sie sind sehr sanftmütig. Wusstest du, dass es bis zu 60 Fellvariationen dieser Rasse gibt?
Die Ragamuffin hat ebenfalls langes Fell wie die Ragdoll, ist aber verspielter und aktiver. Diese Rasse stammt von den Ragdoll-Katzen ab. Sie kann bis zu 14 kg wiegen. Diese Katzen sind sehr ruhig und spielen gern.
Eine weitere große Rasse ist die Bengal-Katze. Sie stammt aus den USA. Obwohl das Durchschnittsgewicht etwa 6 kg beträgt, gibt es Katzen dieser Rasse, die über 9 kg wiegen. Sie sind sehr energiegeladen.
Kennst du schon die Rasse Highlander? Diese entstand aus der Kreuzung von Luchsen mit American Curl-Katzen. Sie ist keine natürliche Rasse, sondern wurde vom Menschen gezüchtet, um ein Haustier mit Luchs-Optik zu schaffen. Ausgewachsen können sie mehr als 9 kg wiegen. Es dauert drei Jahre, bis sie ihre volle Größe erreichen. Sie sind sehr anhänglich und aktiv und brauchen viel Aufmerksamkeit.
Die Türkisch Van-Katze, wie der Name schon sagt, stammt aus der Türkei. Sie kann bis zu 8 kg wiegen. Sie spielt gerne mit Wasser. Diese Rasse ist sehr dominant, deshalb kann das Zusammenleben mit anderen Katzen schwierig sein, wenn sie nicht von klein auf daran gewöhnt wird.
Die Norwegische Waldkatze hat ein dichtes Fell, das sie gut vor harten Wintern schützt. Sie ist zwar nicht besonders groß, aber kräftig gebaut und kann bis zu 9 kg wiegen. Eine interessante Tatsache: In der nordischen Mythologie ziehen Katzen dieser Rasse den Wagen der Göttin Freya. Sie gilt auch als eine der ältesten Katzenrassen. Die Verbreitung dieser Rasse rund um die Welt erfolgte durch die Wikinger, die sie wegen ihrer Fähigkeiten als Mäusejäger auf ihren Schiffen mitnahmen.
Die Liebhaber von Pumas werden die Chausie-Rasse sehr mögen. Diese Hybridrasse behält das elegante Aussehen von Pumas. Sie sind sehr aktiv und haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Sie können bis zu 9 kg wiegen und eine Höhe von 46 cm erreichen. Ursprünglich stammen sie aus Ägypten.
Die Britisch Kurzhaar hat ein dichtes Fell, das sie gut gegen Kälte schützt. Sie ist die älteste Katzenrasse aus England. Diese Katzen wiegen meist zwischen 7 und 8 kg. Die Britisch Langhaar ist kräftiger gebaut als die Kurzhaar Version. Sie wiegt oft mehr als 9 kg. Eine interessante Tatsache: Früher galt die Langhaar Variante als Abweichung von der ursprünglichen Rasse, heute wird dieses Merkmal sehr geschätzt.
Eine interessante Info über die Maine Coon: „Coon“ ist die Abkürzung für „Racoon“ (Waschbär auf Deutsch). Der Name entstand durch das Gerücht, dass diese Rasse aus einer Kreuzung zwischen einer Wildkatze und einem Waschbären entstanden sei. Diese Katzen können über 10 kg wiegen und bis zu 70 cm lang werden. Sie sind sehr gesellig und aktiv.
Die Savannah-Katze ist eine Hybridrasse aus einer Hauskatze und einem afrikanischen Serval. Die Generationen, die näher am Serval liegen, sind wilder und lieben es, Mäuse zu jagen. Spätere Generationen sind ruhiger und verhalten sich eher wie normale Hauskatzen. Sie kann bis zu 11 kg wiegen.
📚 Informationquellen:
https://www.expertoanimal.com/razas-de-gatos-grandes-y-gigantes-23167.html
https://www.expertoanimal.com/razas-de-gatos/gato-highlander.html
https://www.expertoanimal.com/razas-de-gatos/gato-bosque-de-noruega.html
https://www.expertoanimal.com/razas-de-gatos/gato-chausie.html
https://www.petdarling.com/gato-savannah/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen